VICTORIA & ABDUL

Judi Dench und Ali Fazal in „Victoria & Abdul“ © Focus Features/Peter Mountain
Als Queen Victoria im Jahr 1887 ihr 50. Thronjubiläum feiert lernt sie den jungen indischen Bediensteten Abdul Karim kennen, der extra wegen der Feierlichkeiten nach Großbritannien gereist ist. Die exzentrische Monarchin ist so angetan von dem jungen Mann, dass sie ihn kurze Zeit später in ihr Gefolge aufnimmt und damit ihrer Familie und ihren Beratern vor gehörig vor den Kopf stößt.
KINOSTART 28. September 2017
CREDITS
- ORIGINALTITEL Victoria & Abdul
- LAND Großbritannien/USA
- LÄNGE 112 Minuten
- JAHR 2017
- GENRE Drama/Biographie
- REGIE Stephen Frears
- DREHBUCH Lee Hall, basierend auf dem Buch von Shrabani Basu
- KAMERA Danny Cohen
- SCHNITT Melanie Oliver
- PRODUKTION Tim Bevan, Eric Fellner, Beeban Kidron, Tracey Seaward
- VERLEIH AUT UPI
- DARSTELLER Judi Dench, Ali Fazal, Tim Pigott-Smith, Eddie Izzard, Adeel Akhtar, Michael Gambon, Paul Higgins, u.a.
TRAILER
KRITIKEN & BEWERTUNGEN
Rotten Tomatoes: 65/100
Metacritic: 56/100
„The chief – though hardly the only – problem with Victoria & Abdul is that too much political correctness proves to be as bad for drama as too little.“
„Judi Dench can do no wrong, and playing Queen Victoria for the second time in the richly satisfying Victoria and Abdul is an acting lesson par excellence that proves how rapturous it is to watch this great artist do everything right.“
ON THE MILKY ROAD

Monica Bellucci und Emir Kusturica in „On The Milky Road“ © Marcel Hartmann
Milchmann Kostja überquert täglich unter Lebensgefahr die Grenze im Balkankrieg um den Soldaten Milch zu verkaufen. Jeden Abend kehrt er zurück zu seiner zukünftigen Ehefrau, der hübschen Dorfbewohnerin Milena. Doch seine Aussicht auf ein behütetes Leben gerät ins Wanken, als er einer vergebenen Italienerin begegnet in die er sich unsterblich verliebt und sich damit einen eifersüchtigen General zum Feind macht. Emir Kusturica ist zurück – und das als Regisseur und Hauptdarsteller zugleich.
KINOSTART 29. September 2017
CREDITS
- ORIGINALTITEL Na mlijecnom putu
- LAND Großbritannien/USA
- LÄNGE 125 Minuten
- JAHR 2017
- GENRE Drama/Komödie
- REGIE Emir Kusturica
- DREHBUCH Emir Kusturica
- KAMERA Martin Sec, Goran Volarevic
- SCHNITT Svetolik Zajc
- PRODUKTION Lucas Akoskin, Alex Garcia, Paula Vaccaro
- VERLEIH AUT Filmladen
- DARSTELLER Emir Kusturica, Monica Bellucci, Sloboda Micalovic, Predrag Manojlovic, Sergej Trifunovic, Aleksandar Sasa Saric, Bajram Severdzan, u.a.
TRAILER
KRITIKEN & BEWERTUNGEN
Rotten Tomatoes: 57/100
„A flawed, indulgent but impressive picture along very familiar lines – another wildly boozy knees-up with splashes of magic realism and tragedy, here garnished with CGI.“
„Milky reinforces Kusturica’s leap from magical realism into the territory of exaggerated phoniness.“
CHUZPE

Szenenbild aus dem Film „Chuzpe“ © Kodak
Peter Ily Huemer zeichnet in seinem Dokumentarfilm die Geschichte der ersten Punkband Wiens nach. Mit Anekdoten Angehöriger der Szene und Erinnerungen an die Band und ihre Weggefährten lernt man ein anderes Gesicht der österreichischen Hauptstadt und ihres Undergrounds kennen.
KINOSTART 29. September 2017
CREDITS
- ORIGINALTITEL Chuzpe
- LAND Österreich
- LÄNGE 88 Minuten
- JAHR 2017
- GENRE Dokumentation/Musikfilm
- REGIE Peter Ily Huemer
- DREHBUCH Peter Ily Huemer
- KAMERA Christian Mitterbauer, Kirk von Heflin
- SCHNITT Kirk von Heflin
- PRODUKTION Xpedit Film
- VERLEIH AUT Stadtkino Filmverleih
- MIT Robert Wolf, Stefan Wildner, Martin Biro, Titanilla Eisenhart, Ronnie Urini, Doris Harasek, u.a.
TRAILER
KRITIKEN & BEWERTUNGEN
„Chuzpe ist ein wichtiges Filmdokument über eine gesellschaftliche Nische, zu der es bisher keines gab. Umso ehrenwerter, dass Huemer Wert darauf gelegt hat, zu seinen Protagonisten kritische Distanz zu wahren und die kleine Widerstandsbewegung, die für Wien so wichtig war, in all ihrer Widersprüchlichkeit zu beleuchten.“
ES

Bill Skarsgård in „Es“ © 2017 WARNER BROS. ENTERTAINMENT INC. AND RATPAC-DUNE ENTERTAINMENT LLC. ALL RIGHTS RESERVED/Brooke Palmer
Die Beschaulichkeit der Kleinstadt Derry wird durch das rätselhafte Verschwinden Einheimischer, vorwiegend Kinder durchkreuzt, die nach einiger Zeit grausam verstümmelt wieder auftauchen. Missgunst und Paranoia bestimmen das Leben. Das muss auch die Außenseiter-Clique im täglichen Leben erfahren, bis es ihnen endgültig reicht und sie dem Mysterium auf den Grund gehen wollen. Pennywise is back: In der Neuverfilmung des Horror-Kultromans Es von Stephen King verleiht Bill Skarsgård dem diabolischen Clown ein neues beängstigendes Gesicht.
KINOSTART 29. September 2017
CREDITS
- ORIGINALTITEL It
- LAND USA
- LÄNGE 135 Minuten
- JAHR 2017
- GENRE Horror/Thriller
- REGIE Andres Muschietti
- DREHBUCH Chase Palmer, Cary Fukunaga, Gary Dauberman, nach dem gleichnamigen Roman von Stephen King
- KAMERA Chung-hoon Chung
- SCHNITT Jason Ballantine
- PRODUKTION Seth Grahame-Smith, David Katzenberg, Roy Lee, Dan Lin, Barbara Muschietti
- VERLEIH AUT Warner
- DARSTELLER Bill Skarsgård, Jaeden Lieberher, Finn Wolfhard, Sophia Lillis, Javier Botet, Wyatt Oleff, Chosen Jacobs, u.a.
TRAILER
KRITIKEN & BEWERTUNGEN
Rotten Tomatoes: 84/100
Metacritic: 70/100
„It’s such a great performance that you wish Muschietti had eased up on the CGI and just let Skarsgård do the talking.“
Katie Walsh/Tribune News Service
„I’m writing this not so much as a critic but as an ordinary moviegoer, experiencing Proustian transport via an old-fashioned scary movie executed by a team of filmmakers and actors at the top of their game.“
Außerdem ab dieser Woche im Kino: